Zur Startseite

 

Flexible Darlehensvarianten

Sie werden immer stärker nachgefragt: Darlehen mit hohen/flexiblen Sondertilgungsmöglichkeiten und niedrigen Zinssätzen.

Alle Varianten haben eins gemeinsam: mindestens ein Teil dieser Darlehen ist variabel festgeschrieben. Das heisst, dass die Zinssätze mehr oder weniger stark schwanken können.

Grundsätzlich gibt es diese Varianten:

  • komplett variables Darlehen auf der Basis des 3-Monats-Euribor (Zinssatz unter Banken), das sich auch als reine Zwischenfinanzierung eignet
  • Kombi-Darlehen mit einem variablen und einem festgeschriebenen Anteil; besonderer Clou: der variable Anteil wir bei einigen unserer Darlehenspartner nicht auf den Beleihungsauslauf angerechnet
  • sog. Cap-Darlehen oder Flexiplus-Darlehen mit einer Zinsobergrenze, die sich zinsmäßig am 6-Monats-Euribor orientieren

Auch wenn es verlockend klingt: alle flexiblen/variablen Darlehen sind nicht geeignet, um die langfristige Zins- und Tilgungsrate möglichst niedrig zu halten. Die Zinsersparnis sollte auf jeden Fall für die Tilgung genutzt werden. Ansonsten droht schon bei leichtem Zinsanstieg eine wesentlich höhere Rate.

>zurück zur Übersicht>

Sie haben Fragen?
 
(0 45 34) 29 84 70
Montag-Freitag 9.00-18.00 Uhr
 

 

(c) Olaf Varlemann -Baufinanzierungsberatung - Fasanenweg 38a - D-22964 Steinburg

Baufinanzierungsexperten in Hessen - Rheinland-Pfalz - Baden-Württemberg - Saarland - Bayern - München - Stuttgart - Frankfurt - Karlsruhe - Saarlouis - Mannheim - Nürnberg - Ulm - Freiburg - Regensburg - Augsburg - Heilbronn - Heidelberg - Wiesbaden - Koblenz - Mainz

Startseite - Kontakt - Datenschutz - Impressum